Perfluorelastomer FFKM klingt vielleicht wie ein neues, überdimensional kompliziertes Wort, ist aber eigentlich nicht allzu schwer zu verstehen. Es handelt sich um eine einzigartige Gummiart, aus der wir wichtige Dinge wie Dichtungen und Dichtungsringe herstellen. Diese können Flüssigkeiten und Gase austreten lassen, selbst unter äußerst widrigen und schwierigen Bedingungen, unter denen die meisten anderen Materialien völlig versagen würden.
Perfluorelastomer FFKM ist ein zäher Gummi, der zur Herstellung von Dichtungen und Dichtungsringen verwendet wird. Diese Teile sind in der Lage, hohen Temperaturen und extremen Chemikalien standzuhalten. Einzelne Moleküle von FFKM, das in diesen Systemen als interplanares Material dient, sind einfach sehr kleine Bausteine, die eine beträchtliche Ladung tragen und dicht beieinander angeordnet werden können. Die Haut ist so dicht gepackt, dass sie sehr widerstandsfähig und langlebig wird, also seien Sie vorsichtig und geben Sie nicht so schnell auf.
Die Dichtungen und Verschlüsse aus FFKM erfüllen ihre Aufgabe als HT-Materialien erfolgreich und halten extremen Bedingungen stand, unter denen andere zerstört werden. Sie können beispielsweise bei hohem Druck (z. B. Maschinen) und Hitze gut zusammenhalten. Sie sind auch beständig gegen Chemikalien, die für andere Dichtungsmaterialien giftig wären. Damit ist FFKM die perfekte Lösung für verschiedene Anwendungen.
Das Beste an FFKM ist seine hervorragende chemische Beständigkeit. Dadurch ist es sehr widerstandsfähig gegen viele verschiedene Chemikalien und kann nicht brechen oder auslaufen. Diese Eigenschaft ist in Branchen, in denen viele Chemikalien verwendet werden, wie Öl und Gas, Pharmazeutika oder sogar die Luftfahrt, sehr nützlich. Starke Dichtungen sind für die Sicherheit und Effizienz in diesen Bereichen von größter Bedeutung.
FFKM kann an vielen Stellen eingesetzt werden. In Motoren, Pumpen und Ventilen wird es beispielsweise verwendet, um alles abzudichten. Es wird auch zur Herstellung kleiner Komponenten wie O-Ringen und Tüllen (kleine Teile, die helfen, die Verbindung abzudichten) verwendet. FFKM wird in kritischen Anwendungen und den schwierigsten Umgebungen eingesetzt. Das ist der Grund, warum die meisten Branchen auf der ganzen Welt darauf vertrauen.
Das Beste an FFKM ist seine Robustheit in anspruchsvollen Umgebungen. Es ist temperaturbeständig von Minusgraden (-20 °C) bis zu 325 °C und daher für die meisten Einsatzbereiche sehr gut geeignet. Es ist außerdem beständig gegen starke Chemikalien (Säuren und Basen). Daher eignet es sich für Berufe in Betrieben, in denen Menschen höheren Temperaturen und schädlichen Substanzen ausgesetzt sind, wie z. B. in Chemiewerken, Ölraffinerien und Kraftwerken.