Perfluoroelastomer FFKM könnte sich wie ein neues, überlebensgroßes kompliziertes Wort anhören, ist es aber eigentlich nicht. Dies ist eine einzigartige Art von Gummi, die wir verwenden, um wichtige Dinge wie Dichtungen und Kugeln herzustellen. Diese können Flüssigkeiten und Gase auch in hochgradig feindlichen und herausfordernden Bedingungen dichten, in denen die meisten anderen Materialien vollständig versagen würden.
Perfluoroelastomer FFKM ist ein robustes Gummi, das zur Herstellung von Dichtungen und Kugeln verwendet wird. Diese Teile sind in der Lage, hohe Temperaturen und extreme Chemikalien zu ertragen. Die Einzelmoleküle des FFKM, das als Zwischenebenematerial in diesen Systemen dient, sind einfach sehr kleine Bausteine, die eine erhebliche Ladung tragen und dicht nebeneinander angeordnet werden können. Die Oberfläche hat eine derartige dichte Verpackung, dass sie sehr widerstandsfähig und langlebig wird, also vorsichtig sein sollte man nicht schnell aufgeben.
Die Dichtungen und Siegel, die in Form von FFKM hergestellt werden, erfüllen ihre Funktionen erfolgreich als HT-Materialien, da sie den extremen Bedingungen standhalten, unter denen andere Materialien zerstört werden. Zum Beispiel können sie gut zusammenhalten, wenn es viel Druck (z. B. Maschinen) und Hitze gibt. Sie sind auch bestandsfähig gegenüber Chemikalien, die für andere Arten von Dichtungsmaterialien toxisch wären. Damit stellt FFKM eine ideale Lösung für verschiedene Anwendungen dar.
Das Beste an FFKM ist, dass es eine hervorragende Chemikalienbeständigkeit bietet. Dadurch ist es sehr widerstandsfähig gegenüber einer Vielzahl verschiedener Chemikalien, und es tritt kein Bruch oder Leckage auf. Diese Eigenschaft ist in Branchen, die viele Chemikalien verbrauchen, wie Öl- und Gaswirtschaft, Pharmaindustrie oder sogar Luftfahrt, sehr nützlich. Robuste Dichtungen sind in diesen Bereichen für Sicherheit und Effizienz von größter Wichtigkeit.
FFKM kann an vielen Stellen eingesetzt werden. In Motoren, Pumpen und Ventilen wird es zum Beispiel verwendet, um alles abzudichten. Es wird auch zur Herstellung kleiner Komponenten wie O-Ringe und Manschetten (kleine Teile, die helfen, die Verbindung abzudichten) verwendet. FFKM wird in kritischen Anwendungen und den schwierigsten Umgebungen eingesetzt. Aus diesem Grund vertrauen ihm viele Industrien auf der ganzen Welt.
Das Beste an FFKM ist seine Robustheit bei Herausforderungen in anspruchsvollen Umgebungen. Es ist in der Lage, Temperaturen von unter Null (-20°C) bis zu Temperaturen von bis zu 325°C zu widerstehen und ist daher für die meisten Anwendungen gut geeignet. Es ist außerdem bestandsfähig gegenüber starken Chemikalien (Säuren und Basen). Daher ist es für Berufe in Betrieben geeignet, in denen Menschen höheren Temperaturen und schädlichen Substanzen ausgesetzt sind, wie in chemischen Verarbeitungsanlagen, Ölrüben und Kraftwerken.