Wenn wir die Kranhebel drehen oder den Spülhebel betätigen, um die Toilette zu spülen, erwarten wir alle einen guten Wasserfluss. Wir nehmen dies jedes Mal als selbstverständlich, wenn wir Wasser benötigen. Manchmal jedoch erreicht das Wasser nicht wie gewünscht sein Ziel und tropft dort heraus, wo es nicht sein sollte – was allerlei Probleme verursacht. Wird der Leckage nicht sofort nachgegangen, kann dies zu Wasserschäden, Schimmelbildung und – wie Sie richtig erraten haben – hohen Wasserrechnungen führen! Dichtungsringe im Rohrsystem dienen dazu, Lecks zu verhindern.
Dichtungsringe sind im Wesentlichen kleine, runde Ringe, die aus Gummi oder anderen Materialien hergestellt werden. Sie sind so gestaltet, dass sie sich um den Rand einer Röhre oder eines Ventils legen und eine enge Dichtung bilden. Diese Dichtung ist hier äußerst wichtig, da sie verhindert, dass Wasser an Stellen austritt, wo es nicht sollte. Ist sie locker, dringt Wasser durch und Sie könnten ein Chaos haben.
Sicherlich passen nicht alle O-Ringe zu jedem Rohr. Wenn du die richtige Schuhgröße brauchst, damit meine Füße nicht herausfallen, dann ist es genauso notwendig, dass die richtigen Maße und der richtige O-Ring verwendet werden, sonst werden möglicherweise nicht alle Lecks in deinem Wassersystem behoben. Ein zu kleiner O-Ring schafft keinen guten Dichtungsabdruck und ein zu großer ist ebenfalls unvereinbar. Du misst die Größe deines Rohrs oder Ventils und findest eine Tabelle, um herauszufinden, wie groß der O-Ring sein sollte. Das gibt dir die perfekte Passform.
Quelle: Wenn du unsicher bist, welche Größe du nehmen sollst oder Hilfe benötigst, zögere nicht, jemanden in einem Baumarkt zu fragen. Diese Geschäfte haben normalerweise sehr wissende Mitarbeiter, die dich beraten können, damit du am Ende einen O-Ring bekommst, der für deinen Zweck geeignet ist. Sie könnten auch Installationshinweise geben, um sicherzustellen, dass er richtig positioniert wird.
Dichtungs-O-Ringe – eine besondere Art von O-Ring. Dieser spezielle Typ wird im Rohrsystem verwendet. Installateure verwenden sie, um eine Dichtung herzustellen, die verhindert, dass Lecks zwischen zwei Teilen des Rohrsystems auftreten. Ohne diese O-Ringe könnte Wasser von einem Teil des Rohrsystems abfließen und irgendwo anders Schaden anrichten. Was das bedeutet, sind teure Reparaturen, und niemand möchte dafür bezahlen!
Wie funktionieren O-Ringe: O-Ringe funktionieren, indem sie die Lücke zwischen zwei Teilen des Rohrsystems ausfüllen. Sie werden etwas platt gedrückt, wenn Sie die Verbindung festziehen. Dadurch wird auf alle Öffnungen gedruckt und es entsteht eine sehr enge Dichtung – eine kritische Eigenschaft, um Wasser zu halten. Eine enge Dichtung verhindert Lecks.
Kautschuk: Die einfachsten und am häufigsten verwendeten O-Ringe sind gummibasierte. Sie sind kosteneffizient und gut für viele Anwendungsbereiche geeignet. Beachten Sie jedoch, dass ihre Lebensdauer nicht so lang ist wie bei einigen anderen Arten von O-Ringen. Das bedeutet, dass Sie sie möglicherweise häufiger ersetzen müssen, was ärgerlich sein kann.